Hypokriton (Der Planet der Heuchler) eine Videolesung mit überraschendem Ende ;-)

Hypokriton (Der Planet der Heuchler) eine Videolesung mit überraschendem Ende ;-)

Hypokriton oder Der Planet der Heuchler ist eine satirische Science Fiction mit überraschendem Happy End 🙂

Die Ereignisse, die in dieser Sciencefiction-Geschichte geschildert werden, spielen in einer fernen Galaxie, Millionen Lichtjahre von unserer wunderschönen Erde entfernt, auf dem Planeten Hypokriton.

Der Planet Hypokriton war fest in der Hand der herrschenden Klasse der Glasperlenspieler und ihrer Organisationen.

Ihre Macht beruhte auf dem Geldsystem und der künstlichen Intelligenz.

Das Geschäftsmodell der Glasperlenspieler von Hypokriton war einfach, aber gleichermaßen effizient wie effektiv: Sie verfügten über das Monopol der Geldschöpfung, indem sie Geld aus dem Nichts erschaffen konnten. Sie nannten es Fiat Geld („es werde Geld!)

Wie unsere Bedürfnisse von Fiat-Systemen kontrolliert und manipuliert werden

Wie unsere Bedürfnisse von Fiat-Systemen kontrolliert und manipuliert werden

Wie unsere grundlegenden Bedürfnisse von künstlichen Fiat-Systemen kontrolliert und manipuliert werden – Und wie man sich – friedlich und selbstbestimmt – davon abkoppeln kann.

Die Warnung des toten Nobelpreis-Trägers Friedrich August von Hayek

Die Warnung des toten Nobelpreis-Trägers Friedrich August von Hayek

Die Warnung des toten Nobelpreis-Trägers Friedrich August von Hayek. Ist die Warnung des toten Nobelpreisträgers auch heute noch gerechtfertigt? Ein Video-Interview mit einem Verstorbenen unter Nutzung der Künstlichen Intelligenz. F.A. Hayek im Interview zu seinem Buch „Der Weg zur Knechtschaft“ in KI-Animation. Von Flossbach von Storch.

Fiat Geld, Fiat Nahrung, Fiat Gesundheit, Fiat Bildung, Fiat News, Fiat Kriege, …

Fiat Geld, Fiat Nahrung, Fiat Gesundheit, Fiat Bildung, Fiat News, Fiat Kriege, …

Wir leben in einer Welt, in der alle grundlegenden menschlichen Bedürfnisse – Geld, Nahrung, Gesundheit, Bildung und sogar Informationen – von künstlichen Systemen kontrolliert und manipuliert werden. Diese Matrix der Künstlichkeit begann mit der Schaffung von Fiat-Währungen durch die Zentralbanker: Sie erklärten den Wert einer Sache, erzwangen ihre Verwendung und schufen Abhängigkeit. Diese Schablone erzeugte Knappheit, wo es von Natur aus keine gibt, und sorgte für Vertrauen in ihre Systeme. Wir sehen dieses Muster überall: Geld, das aus dem Nichts erschaffen wurde und immer knapp ist, Lebensmittel im Überfluss, die künstlich verknappt werden, natürliche Heilmethoden, die als „alternativ“ bezeichnet werden und Weisheit, die durch „Berechtigungsnachweise“ ersetzt wird.

Das Erzherzogspiel von Politik und Medien

Das Erzherzogspiel von Politik und Medien

Das Erzherzogspiel von Politik und Medien. Seit fünf Jahren spielen Politik und Medien uns verschiedene Varianten (im Virologen-Neusprech „Mutationen“) des berühmten „Erzherzogspiels“ vor.

Der Schriftsteller Friedrich Torberg hat das „Erzherzogspiel“ in seiner Anekdotensammlung „Die Tante Jolesch“ als beliebten Zeitvertreib von Kaffeehausliteraten der Jahrhundertwende beschrieben.

Das Spiel geht folgendermaßen: Der Erzherzog, Repräsentant der Macht und der „Elite“, darf von ausgewählten Personen in Form einer Prüfung befragt werden, wobei er auf leichte, ja selbsterklärende Fragen stets unsägliche Antworten gibt. Die Herausforderung des Spiels für die Fragenden besteht nun darin, falsche Antworten des Herrschers unter Ausschaltung der Logik als richtig zu erklären. Friedrich Torberg erläuterte das Prozedere in einem einfachen Beispiel:

„Kaiserliche Hoheit. Wie lange dauerte der 30-jährige Krieg?“

Antwort des Erzherzogs: „Sieben Jahre!“

100 Prominente schickten ein Vertragsangebot an 1.500 Kandidaten zum Nationalrat.

100 Prominente schickten ein Vertragsangebot an 1.500 Kandidaten zum Nationalrat.

Mittels rechtsverbindlichen Erklärungen zwischen Kandidaten zum Nationalrat und einer Initiative von Prominenten soll verhindert werden, dass eine politische Partei in die Regierung kommt. Als Gegenleistung für alle, die die Einschränkung ihres Mandates unterschreiben, sollen durch die Veröffentlichung des Wohlverhaltens Vorzugsstimmen generiert werden

Hypokriton – der Planet der Heuchler

Hypokriton – der Planet der Heuchler

Hypokriton, der Planet der Heuchler, war fest in der Hand der herrschenden Klasse der Glasperlenspieler und ihrer Organisationen.

Das Geschäftsmodell der Glasperlenspieler von Hypokriton war einfach, aber gleichermaßen effizient wie effektiv: Sie verfügten über das Monopol der Geldschöpfung, indem sie Geld aus dem Nichts erschaffen konnten.

Keine weiteren Inhalte

Keine weiteren Inhalte