Neues Geld für eine freie Welt.
Ein Podcast über das Geldsystem und das neue Buch von Benjamin Mudlack.
Foto: Shutterstock 2640576749
„Neues Geld für eine freie Welt- Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf“ ist der Titel des neuen Buches von Benjamin Mudlack. „Neues Geld für eine freie Welt“ ist von der ersten bis zur letzten Seite das spannendste Wirtschaftsbuch, das ich bis dato gelesen habe. Warum darf das Geldsystem nach der österreichischen Schule der Nationalökonomie (Carl Menger, Ludwig von Mises und Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek) kein Herrschaftsinstrument sein? Was sind die Kritikpunkte der „Austrians“ am bestehenden Geldsystem? Was hat Henry Ford mit dem folgenden Ausspruch gemeint?
„Es ist gut, dass die Menschen unser Banking und Geldsystem nicht verstehen,
Henry Ford, automobilpionier
denn wenn sie es verstehen würden,
dann hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh“
Was mit diesem kryptischen Ausspruch von Henry Ford gemeint ist und auf welche Weise das derzeitige Fiat-Geld System die Entmachtung des Mittelstands vorantreibt analysiere ich in meinem Podcast: